FAQ
Viele Menschen = viele Fragen. Hier die wichtigsten Antworten ...
Weitere Fragen und Antworten zur Anmeldung findest Du hier.
Was ist der DEPT?
DEPT heißt Deutscher Evangelischer Posaunentag
Der Deutsche Evangelische Posaunentag 2024 lockt etwa 15.000 aktive Blechbläser:innen und viele weitere Besucher:innen in die Hansestadt, die sich an diesem Wochenende unter dem Motto „mittenmang“ versammeln und in vielfältiger Weise gemeinsam musizieren. Veranstalter dieses größten ehrenamtlichen Bläsertreffens der Welt ist der Evangelische Posaunendienst in Deutschland (EPiD), der Dachverband aller evangelischen Posaunenchöre in Deutschland.
Was für viele Christ:innen in Deutschland der Deutsche Evangelische Kirchentag ist, ist für die Blechbläser:innen der DEPT.
Der DEPT findet nur alle acht Jahre statt, nach 2008 in Leipzig und 2016 in Dresden darf sich Hamburg 2024 als bisher dritte Gastgeberin auf dieses christlich-musikalische Großereignis freuen. Denn wie bei den beiden vergangenen Posaunentagen wird auch Hamburg für ein langes Wochenende in eine magische Stimmung tauchen und die Kulisse für ein unvergessliches Ereignis nicht nur für die vielen begeisterte Gäste bilden. Auch alle Besucher:innen aus Hamburg und dem Umland dürfen sich auf großartige Klangerlebnisse und bleibende Eindrücke freuen.
Wo erfahre ich mehr über den DEPT 2024?
Melde Dich für unseren Newsletter an.
Abboniere unsere Facebookseite Ev. Posaunentag 2024.
Folge uns auf Instagram @dept2024.
Was heißt mittenmang?
Mittenmang ist Plattdeutsch und bedeutet mittendrin.
Wie kann ich mich für den DEPT 2024 anmelden?
Hier findest Du alle Informationen zur Anmeldung.
Welche Unterbringungsmöglichkeiten gibt es während des DEPTs in Hamburg?
Zimmervermittlung / Hotels:
Eine zentrale Hotel- und Zimmervermittlung durch den Posaunentag wird nicht angeboten.
Die Buchung von Hotels, Zimmern und Ferienwohnungen nehmt bitte über die gängigen Buchungsportale vor, die ein großes Angebot in Hamburg und Umgebung anbieten.
Jugendherbergen:
Beide Hamburger Jugendherbergen sind im Zeitraum des Posaunentages komplett belegt.
Campingplätze:
Campingplätze in und um Hamburg findet Ihr im Internet.
Wohnmobil-Stellplätze:
Der Posaunentag bietet keinen eigenen Campingplatz oder Wohnmobil-Stellplatz an.
Eine Übersicht der in und um Hamburg möglichen Standorte findet Ihr hier:
https://stellplatz.info/reisemobilstellplatz/hamburg
Gemeinschaftsquartiere:
Für alle Posaunentagsbesucher:innen besteht die Möglichkeit sich mit der Anmeldung zum DEPT für die Unterbringung in einem Gemeinschaftsquartier (Schule) anzumelden. Für die Unterbringung wird eine Gebühr erhoben, die auch ein Frühstück an den Tagen Sonnabend und Sonntag enthält.
Die Übernachtung erfolgt in Klassenräumen. Die Quartierschulen sind alle in unmittelbarer Nähe zu einer U- oder S-Bahn-Station im Hamburger Stadtbereich gelegen.
Die für die Übernachtung notwendigen Utensilien (Luftmatratze, Isomatte, Schlafsack, …) sind mitzubringen. Für das Frühstück ist sind ein Brettchen sowie Besteck und ein Becher mitzubringen.
Wo findet der Schlussgottesdienst statt?
Der Schlussgottesdienst findet am Sonntag, 5. Mai 2024, ab 12 Uhr auf der Festwiese im Hamburger Stadtpark statt. Bereits am Samstag, 4. Mai 2024, findet für alle Bläser:innen eine Probe um 10 Uhr ebenfalls auf der Festwiese im Stadtpark statt.
Im Stadtpark gibt es Sitzmöglichkeiten.
Gibt es beim DEPT 2024 eine Instrumentenaufbewahrung?
Eine Instrumentenaufbewahrung im Hamburger Stadtgebiet ist nicht vorgesehen.