02. Mai 2023 | Lennart Rübke
Ein Auftakt nach Maß
Bläsertreffen am 01. Mai 2023

Ein Jahr vor dem Beginn des Deutschen Evangelischen Posaunentages haben sich in Hamburg rund 140 Bläserinnen und Bläser getroffen und gemeinsam musiziert.
„Ungebrochen Solidarisch“ so dass diesjährige Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
In diesem Sinne grüßten die Bläserinnen und Bläser vormittags den DGB und die Beschäftigten in Hamburg an drei Standorten der Stadt mit Posaunenklängen.
Ein Posaunenchor unter der Leitung von Landesposaunenwart Reinhard Gramm begleitete den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt zu einem Gottesdienst auf dem Straßburger Platz vor der Kirche Dulsberg, bei dem die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs die Predigt hielt und der gemeinsam mit der Gemeinde und Engagierten aus dem Stadtteil vorbereitet wurde.
Im Rahmen weiterer Maikundgebungen auf dem Rathausplatz in Bergedorf und Harburg haben 2 weitere Bläserchöre die Kundgebungsteilnehmerinnen und – teilnehmer an diesem besonderen Tag der Arbeit musikalisch begrüßt und auf ihrem Weg begleitet.
Um 13 Uhr spielten dann alle Bläserinnen und Bläser ein gemeinsames öffentliches Konzert unter der Leitung der Landesposaunenwarte Reinhard Gramm, Werner Petersen und Daniel Rau auf dem Oberdeck des Museumsschiffes Rickmer Rickmers. Die Stimmung an Bord war großartig und fröhlich und die Vorfreude auf den Hamburger Posaunentag 2024 greifbar. Bei fantastischen Wetter musizierten die auf den Landungsbrücken gut hörbaren Bläserinnen und Bläser eine gute Stunde kirchenmusikalisches und – zum Museumsschiff passend - Shantys aus der Feder von Reinhard Gramm.