20. Juni 2023 | Peter Schulze
Unterbringung in Hamburg
in Hotels und Pensionen, in Ferienwohnungen und in Gemeinschaftsquartieren in den Schulen

Wo können wir in Hamburg schlafen? Das fragen sich derzeit viele Bläserchöre, die sich auf den Posaunentag in Hamburg vorbereiten. Die einen haben bereits Plätze in der Jugendherberge gebucht, die anderen haben sich in einer Ferienwohnung oder einem Hotel eingebucht. Und schon jetzt merken viele: die Übernachtungen in Hotels verursachen hohe Kosten. Was ist die Alternative dazu, wenn die günstigen Hotel- und Gruppenunterkünfte bereits ausgebucht oder zu teuer sind?
Nach intensiven Gesprächen zwischen der Hamburger Schulbehörde und dem Organisationsbüro des Posaunentages über die Unterbringung der DEPT-Gäste in Schulräumen freuen wir uns, dass wir zu einem guten Ergebnis gekommen sind: Das Amt für Bildung stellt mehrere Hundert Klassenräume bereit, damit ihr als Bläserchöre dort von Freitag bis Sonntag übernachten könnt. Und alle Schulen befinden sich im Hamburger Stadtgebiet, immer mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Parallel beginnen wir jetzt, Quartierteams für die Schulen zu suchen, die Euch dort willkommen heißen, die die Belegung der Räume organisieren, die ein einfaches Frühstück vorbereiten und die für eine Nachtbetreuung zur Verfügung stehen. Für die Unterbringung in den Schulen und das Frühstück bringt ihr dann eine Schlafunterlage (Luftmatratze, Isomatte) einen Schlafsack sowie eurer eigenes Geschirr (Teller, Becher, Messer, Löffel) mit.
Die Gemeinschaftsquartiere in Schulen können ab 4. Oktober 2023 zusammen mit der Anmeldung für den Posaunentag auf der Homepage gebucht werden.
Ein Tipp zum Abschluss: Wer in einem zentralen Hotel übernachten möchte, sollte sich auch bereits jetzt ein passendes Haus suchen und buchen. Wir sind ziemlich sicher, dass es für den Posaunentag auch bis zum Frühjahr 2024 Hotelzimmer geben wird – es ist dann immer eine Frage des Preises.